Der Rote Faden führt Besucher durch die Niedersächsische Landeshauptstadt Hannover.
Städte
Sagrada Familia – ein Wunderwerk der Architektur
Die Sagrada Familie ist einzigartig. Seit mehr als 130 Jahren wird an der Basilika gebaut.
Venice Card – unbegrenzt Vaporetto fahren
Die Venice Card bietet viele Möglichkeiten, etwas Geld zu sparen. So gibt es Nachlässe bei Museen, Kirchen und beim Vaporetto fahren.
Buddenbrookhaus – ein Spaziergang durch einen Roman
Im Buddenbrookhaus begeben sich Besucher auf die Spuren der Lübecker Patrizierfamilie aus dem Roman von Thomas Mann.
Sintra – Sommerresidenz für gekrönte Häupter
In Sintra steht das portugiesische Neuschwanstein – ein Schloss des deutschstämmigen Königsgemahls.
Bo-Kaap – bunte Häuser am Signal Hill in Kapstadt
Das farbenfreudige Bo-Kaap am Signal Hill ist eine besondere Sehenswürdigkeit in Kapstadt.
Grünes Gewölbe Dresden – Schatzkammer im Schloss
Das Grüne Gewölbe ist eine beeindruckende Präsentation von Juwelen, Tafelgeschirr und Pretiosen.
Dogenpalast – Symbol der Größe und Macht
Der Dogenpalast ist ein Muss beim Besuch Venedigs. Überwältigende Architektur und Kunst machen den Palast einmalig.
Casa Vicens – Antoni Gaudís Erstlingswerk
Die Villa Vicens ist Antoni Gaudís Erstlingswerk. Das Haus kann jetzt besichtigt werden.
Lissabon Card – für intensive Stadterkundung
Die Lissabon Card lohnt sich für Reisende, die viel in der Stadt unterwegs sind und viele Museen besuchen.
Willy-Brandt-Haus Lübeck
Das Willy-Brandt-Haus in Lübeck präsentiert Lebensstationen des einstigen Bundeskanzlers und Nobelpreisträgers.
Rathaus Lübeck – die inneren Werte zählen
Die wahren Schätze des Rathauses in Lübeck verbergen sich im Inneren.
Stellenbosch – holländisches Flair im Weinanbauzentrum
Stellenbosch steht für entspannte Atmosphäre im Weinanbaugebiet Südafrikas.
Schloss Wilhelmshöhe – Gemälden von Cranach und Rembrandt
Das Schloss Wilhelmshöhe beherbergt die bedeutende Gemäldesammlung Alte Meister.
Behn- und Drägerhaus – Kunstgalerie in Lübeck
Behn- und Drägerhaus zeigen Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert zusammen mit Lübecker Wohnkultur.
Kasseler Wasserspiele – ein besonderes Schauspiel
Die Kasseler Wasserspiele ziehen tausende von Besuchern an.
Kathedrale Sé Patriarcal – die älteste Kirche Lissabons
Die Kathedrale Sé Patriarcal in Lissabon wirkt durch die Zwillingstürme wie eine Burg.
„documenta“ – Weltkunstausstellung in Kassel
„Die „documenta“ ist ein Muss für Kunstfans. Die Weltkunstausstellung in Kassel ist bekannt dafür, neue Ideen, Gedanken und Wege auszuloten.
Biennale Venedig – Weltkunst in der Lagunenstadt
Zur Biennale in Venedig präsentieren namhafte Künstler ihre Werke in der Lagunenstadt.
Lido de Venezia – 700 Meter bis zur Adria
Lido de Venezia ist die Badeanstalt von Venedig. Die mehr als zwölf Kilometer lange Insel liegt zwischen Lagune und Adria.
Holstentor – schief wie der Turm von Pisa
Das Holstentor ist ein berühmtes Wahrzeichen. Besucher können sich das mächtige Stadttor nach belgischem Vorbild auch von Innen ansehen. Dort befindet sich das Museum für Stadtgeschichte.
San Michele – eine Insel für die Toten
San Michele ist die Friedhofsinsel von Venedig. Wer abseits vom Trubel auf dem Markusplatz Ruhe sucht, ist auf San Michele richtig. Unter anderen fand dort der Komponist Igor Strawinsky seine letzte Ruhestätte. Tipps zum Besuch der Toteninsel.
Praça do Comércio – wo die Sonne untergeht
Der Praça do Comércio ist am Abend der Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Von dort lässt sich der Sonnenuntergang am besten beobachten.
Brodtener Ufer – schöner Blick an der Hermannshöhe
Das Brodtener Ufer mit der Hermannshöhe ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Hieronymus-Kloster – eine Fassade wie ein Spitzendeckchen
Das Hieronymus-Kloster ist nicht nur eine besondere Kirche sondern zugleich Denkmal des Goldenen Zeitalters in Portugal. Mit der Entdeckung der Neuen Welt und dem Seeweg nach Indien und dem damit verbundenen Warenverkehr kam Portugal zu enormen Reichtum.
Markusplatz – der schönste Saal Europas
Der Markusplatz ist einer der schönsten Plätze der Welt. Die Piazza San Marco ist das Zentrums Venedigs.
Altstadt Lübeck – Königin der Hanse
Die Altstadt von Lübeck lädt zum Bummel durch enge Gassen und zu einem Blick in ungewöhnliche Gänge ein. Die Königin der Hanse zählt zum UNESCO-Welterbe.
Swakopmund – man spricht deutsch auf der Kaiser-Wilhelm-Straße
Swakopmund überrascht. Fast überall unterhalten sich Einwohner auf Deutsch. Straßennamen wie Kaiser Wilhelm oder Richthofen erinnern an eine vergangene Zeit.
Travemünde – Seebad mit dem höchsten Leuchtturm Europas
Travemünde, die schöne Tochter Lübecks, ist ein beliebtes Seebad an der Ostsee. Sonnenanbeter können zwischen zwei Stränden wählen: Auf der Stadtseite oder am nördlichen
Rialto-Brücke
Die Rialto-Brücke in Venedig zählt zu den bekanntesten Brücken der Welt. Die Überführung war lange Zeit die einzige Brücke, die den Canal Grande überspannte.