Die Kirschblüte in den Ceciliengärten zieht im April Blumenliebhaber an.
Architektur
Sechs Wohnsiedlungen der Moderne sind UNESCO-Welterbe
Die Gartenstadt Falkenberg gehört wie die Hufeisensiedlung zum UNESCO-Welterbe.
Hufeisensiedlung Britz
Die blau akzentuierten Eingänge sind typisch für die Hufeisensiedlung.
Staatsoper Unter den Linden
Die Staatsoper Unter den Linden ist ein Tempel für die Musik im Herzen Berlins.
Europa-Center – Shopping-Mall mit Schuhputzer
Das Europa-Center ist die älteste Shopping-Mall in Berlin.
Die Siedlung Paddenpuhl am Breitkopfbecken
Die Siedlung Paddenpuhl fällt wegen ihrer farbenfreudigen Fassaden ins Auge.
Friedrichswerdersche Kirche – Tag der offenen Tür
Die Friedrichswerdersche Kirche beeindruckt durch ihr neugotisches Interieur.
Wasserturm Penzlauer Berg – Dicker Hermann
Der Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Prenzlauer Berg und war Teil des Wappens des Bezirks.
Bauhaus in Berlin – 100 Jahre Klassische Moderne
Die Gartenstadt Falkenberg zählt zu den herausragenden Beispielen für den Bauhaus-Stil.
Shell-Haus – Wellen aus Stein
Das wellenförmige Bürohaus am Berliner Landwehrkanal ist mit italienischem Travertin verkleidet.
Mies van der Rohe Haus
Haus des Bauhaus-Direktors Mies van der Rohe in Alt-Hohenschönhausen.
Weiße Stadt – modernes Bauen vor 90 Jahren
Das Brückenhaus über der Aroser Allee ist das markanteste Gebäude der Weißen Stadt.
Gartenstadt Falkenberg – bunt wie ein Tuschkasten
In der Gartenstadt Falkenberg hat jedes Haus eine andere Farbe.