Der Mohn blüht. Überall in Brandenburg sind die roten Blüten an Wegrändern zu sehen. Vereinzelt gibt es ganze Felder voll mit rotem Klatschmohn.
Schlagwort: Natur
Die Pfaueninsel – eine Perle in der Havel
Das Schloss auf der Pfaueninsel ist mehr Schein als Sein und besteht zum Teil nur aus Holz.
Königsfließ bei Kümmernitz in der Breddiner Schweiz
Das Königsfließ stürzt über einen Wasserfall bei Kümmernitz in die Tiefe.
Markgrafensteine – Kolosse in den Rauener Bergen
Der große Markgrafenstein ist der größte Findling auf dem europäischen Festland.
Binnendüne Waltersberge – Sahara in Storkow
Die Binnendüne Waltersberge bietet Ameisenlöwen gute Lebensbedingungen.
Schlepzig – Sehenswürdigkeiten
Die Dorfstraße ist der Mittelpunkt vom Schlepzig.
Rotes Meer – ein Paradies für Taucher
Acht Staaten grenzen an das Rote Meer. Die Küste ist von Saumriffen umgeben.
Chobe Nationalpark – im Reich der Elefanten
Viele Elefanten streifen durch den Chobe Nationlpark.
Rapsblüte – ein gelbes Blütenmeer
Meist beginnt die Rapsblüte wie in der Nähe von Stölln Ende April.
Mohnblüte in der Toskana und in Umbrien
Im Mai blüht in der Toskana der Klatschmohn.
Okavangodelta – Wasser im Herzen Afrikas
Die Sümpfe im Okavangodelta.
Funzi Island – im Mangrovensumpf
Die Mangroven bieten vielen Tieren über und unter Wasser einen Lebensraum.
Zwölf Apostel – die Hausberge von Kapstadt
Die Bergkette der Zwölf Apostel in Höhe Camps Bay.
Schönower Heide
Im Herbst blüht die Besenheide in voller Pracht im Naturschutzgebiet Schönower Heide.
Kyritz-Ruppiner Heide – die Calluna blüht
Die Kyritz-Ruppiner Heide steht dem Lüneburger Pendant in Nichts nach, was die Blüte betrifft.
Gülper See – Rastplatz für Zugvögel
Am Gülper See legen im Frühjahr und Herbst Zugvögel wie Wildgänse eine Rast ein.
Heinz Sielmann-Erlebniszentrum Wanninchen
Das Naturparkzentrum in Wanninchen liegt neben dem Schlabendorfer See, einem ehemaligen Tagebau.
Mauritius: zwölf Sehenswürdigkeiten
Der höchste Berg von Mauritius, der Black River Peaks, ist mehr als 800 Meter hoch.
Landhausgarten Dr. Fraenkel – im Park des Bankiers
Üppig blühende Rosen und Stauden im Landhausgarten Dr. Fraenkel.
Mzima Springs – versorgt Mombasa mit Trinkwasser
230 Millionen Liter Wasser sprudeln aus der Mzima Quelle.
Popa-Wasserfälle im Caprivistreifen
Die Popa-Wasserrfälle erstrecken sich über die gesamte Breite des Okavango von etwa einem Kilometer.
Giverny – Monets Gartentraum
Der Garten des Künstlers Claude Monet ist einer der schönsten weltweit.
Skelettküste – wo Meer auf Wüste trifft
Meterhohe Dünen der Namib-Wüste türmen sich an der Skelettküste auf.
Tsavo West Nationalpark – zwischen Quelle und Vulkan
Der Tsavo West Nationalpark ist vom Hügel und Bergen geprägt.
Kirschblüte – in Berlin entlang des Mauerwanderwegs
Von Mitte bis Ende April blühen die japanischen Zierkirschen besonders prächtig.
Keukenhof – das Tulpenparadies
Dicht an dicht stehen die Tulpen auf den Beeten im Keukenhof.
Singschwäne im Oderbruch – betörende Stimmen
Bei Schneefall verwandeln sich die Oderauen in ein Wintermärchen mit Schwanengesang.
Pirsch durch den Amboseli Nationalpark
Flamingos machen am Lake Kioko im Ambroseli Nationalpark Urlaub.
Tsavo Ost – im Reich der roten Elefanten
Die roten Elefanten sind die Attraktion im Nationalpark Tsavo Ost.
Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin – Urwald in der Uckermark
In allen Rotschattierungen präsentiert sich der Buchenwald bei Grumsin im Herbst.