Im Palazzo Bianco hängen unter anderem Gemälde von Veronese, Rubens, Raffael und Caravaggio.
© papageientaucher
Die Faszination des Reisens – zwischen Natur und Kultur
Im Palazzo Bianco hängen unter anderem Gemälde von Veronese, Rubens, Raffael und Caravaggio.
© papageientaucher
Der alte und der neue Dom bilden das Zentrum von Brescia.
© papageientaucher
Im Bargello sind die wichtigsten Plastiken der Renaissance zu sehen
© papageientaucher
Die “Schlummernde Venus” ist eines von vielen Meisterwerken in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
© Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Estel/Klut
Das Kulturforum steht unter dem Motto “Raffael in Berlin” und präsentiert Gemälde und Kupferstiche.
© papageientaucher
Der Genter Altar befindet sich in der gleichnamigen Stadt in der St. Bavo-Kathedrale
© www.lukasweb.be
Das Centre Georges Pompidou präsentiert Kunst des 20. Jahrhunderts.
© papageientaucher
Das Picasso-Museum in Barcelona ist in fünf mittelalterlichen Palästen untergebracht.
© papageientaucher
Das Brücke Museum in Berlin hat sein Domizil in einem modernen Flachbau.
© papageientaucher
Kunstinteressierte bekommen für Neapel und Kampanien Touristenkarten, die den Besuch von Museen und Sehenswürdigkeiten günstiger machen.
© papageientaucher
Ein Drache von Niki de Saint-Phalle bewacht den Eingang des Museums für moderne Kunst.
© papageientaucher
Das Brandenburger Tor ist eine Hauptattraktion beim Lichterfest.
© papageientaucher
Der Weg zur Scuola di San Giorgio degli Schiavoni führt unter anderem über die Ponte dei Carmini.
© papageientaucher
Die Produzentengalerie Hamburg präsentiert das Gemälde von Monika Michalko “Darlings house.”
© papageientaucher
Die Alte-Nationalgalerie auf der Museumsinsel sieht aus wie ein antiker Tempel.
© papageientaucher
Rembrandts Wohnhaus in Amsterdam ist seit mehr als 100 Jahren ein Museum.
Das wiederhergestellte Kabinett von James Simon präsentiert Kunst der italienischen Renaissance.
Die Lange Nacht der Museen ist ein Höhepunkt im Berliner Kulturleben.
© papageientaucher
Der “David” von Michelangelo zieht Besucher magisch an, egal ob auf der Piazza della Signoria oder in der Akademie.
© papageientaucher
Der Garten des Künstlers Claude Monet ist einer der schönsten weltweit.
© papageientaucher
Das Museum Marc Chagall in Nizza besitzt eine der bedeutendsten Sammlung von Bilder des Künstlern.
© papageientaucher
Das Reichsmuseum sieht wegen seiner üppig dekorierten Fassade aus wie ein Schloss.
© papageientaucher
In einer alten Villa im Stadtteil Ciminez ist das Matisse-Museum zu finden.
© papageientaucher
Vor dem Eingang zum Louvre warten Besucher in langen Schlangen auf den Eintritt.
© papageientaucher
Das Museum Orangerie liegt am nördlichen Seine-Ufer, am Rand der Tuilerien.
© papageientaucher
Das Elternhaus von Johann Wolfgang Goethe steht am Großen Hirschgraben in Frankfurt.
© papageientaucher
Theodor Fontane wurde vor 200 Jahren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geboren.
© papageientaucher
Das Städel Museum in Frankfurt wird renoviert.
© papageientaucher
Bild von Andreas Mantegna in der Ausstellung über zwei Renaissance-Künstler.
© papageientaucher
Arrezzo hat einen schiefen Marktplatz und war Hauptdarsteller im Film “Das Leben ist schön.”
© papageientaucher