Die Stadtkirche von Müncheberg mit dem Schinkel-Turm ist einen Abstecher wert.
Placa Espanya – der magische Brunnen
Der Placa Espanya ist der Eingang zur Messe und zur Erkundung des Hausbergs Montjuic.
Parken am Flughafen Barcelona – den richtigen Platz finden
Am Flughafen Barcelona gibt es knapp 24000 Stellplätze. Welcher ist der Richtige?
Am Hohen Ufer in Hannover – der einstige Dreckswall
Am Hohen Ufer der Leine ist jeden Samstag auf Deutschlands ältestem Flohmarkt viel los.
Busbahnhof Valletta – von der Hauptstadt in die Provinz
Die wichtigsten Buslinien steuern den Busbahnhof von Valletta an. Dort halten mehr als 60 Buslinien.
Schloss Charlottenburg – Berliner Luxus-Domizil
Das Schloss Charlottenburg repräsentiert preußische Herrschergewalt. Heute kann jeder durch die Schlossräume spazieren.
Jugendstil in Brüssel – elf Häuser des Art nouveau
Das einstige Kaufhaus Old England ist von Keller bis zum Dach Jugendstil pur.
Seufzerbrücke – ein letzter Blick auf die Lagune
Die Seufzerbrücke in Venedig ist ein sehr begehrtes Fotomotiv und entsprechend umlagert.
Brügge – Sehenswürdigkeiten der glanzvollen Hansestadt
Brügge galt als das Venedig des Nordens. Die mächtige Handelsmetropole mit ihren mittelalterlichem Stadtkern zieht inzwischen mehr Touristen als Händler an.
Oranje River – Diamanten en masse
In der Nähe von Aussenkehr strömt der Oranje River friedlich vor sich hin.
Flughafen Barcelona – El Prat de Llobregat
Den Terminal 2 am Flughafen Barcelona schmückt ein Wandgemälden von Joan Miró.
Stadtrundfahrt Dresden – vom Zwinger zum Weißen Hirsch
Bei einer Stadtrundfahrt in Dresden haben Reisende vom Oberdeck aus gute Sicht auf die Sehenswürdigkeiten.
Alexandrowka – russisches Sängerviertel in Potsdam
In der Kolonie Alexandrowka stehen zwölf Holzhäuser russischer Art mit reich verzierten Giebeln.
Medina von Fes – einkaufen wie in 1001 Nacht
Die Medina von Fes ist nicht nur die älteste in Marokko sondern auch die urigste.
Landgut Stober – beste Sicht auf den Groß Behnitzer See
Vom Landgut Stober führt ein Wanderweg durch die Ribbecker Heide zum Schloss Ribbeck.
Parken am Flughafen Schönefeld
Wer sein Auto am Flughafen Schönefeld parken will, sollte rechtzeitig reservieren.
Quinta da Regaleira mit verwunschenem Garten
Der Poco Iniciatico ist das ungewöhnlichste Bauwerk in Sintra. Der Turm führt nicht nach oben sondern in die Erde.
Saadier-Gräber in Marrakesch
Pachtvolle Fayencemosaiken schmücken die mehr als 100 Gräber der Saadier in Marrakesch.
Pavillon-Mies-van-der-Rohe und der Stuhl Barcelona
Der Pavillon-Mies-van-der-Rohe steht auf dem Gelände der ehemaligen Weltausstellung in Barcelona.
Rosa-Luxemburg-Denkmal am Landwehrkanal
Eine Gusseisenplatte erinnert an die Ermordung der Politikerin Rosa Luxemburg.
Ribbeck – berühmtes Dorf mit Schloss, Birnbaum und Barfuß-Pfad
Ribbeck ist ein berühmtes Dorf im Havelland mit einem Schloss, einer Brennerei und einem Barfusspfad.
Menara-Garten in Marrakesch – ein alter Olivenhain
Bei den Einheimischen ist der Menara-Garten mit seinem Olivenhain ein beliebtes Ausflugsziel.
Flughafen Kapstadt – Cape Town International Airport
Der Flughafen Kapstadt ist modern und praktisch ohne Überraschungen.
Placa de Catalunya – so groß wie der Petersplatz in Rom
Am Plaça Catalunya, im Platz im Herzen Barcelonas, herrscht den ganzen Tag über viel Trubel.
Bode-Museum mit Genter Altar
Das Bode-Museum mit seiner monumentalen Architektur scheint im Wasser zu stehen.
Jardin Majorelle – zauberhafte Oase im Herzen von Marrakesch
Der Garten Majorelle ist ein zauberhafter Ort der Ruhe und Besinnlichkeit im trubligen Marrakesch.
Santa Justa -der berühmteste Fahrstuhl in Lissabon
Ein besonderes Vergnügen für Technik-Fans ist die Fahrt mit dem berühmten Elevador Santa Justa.
Kreuzkirche mit Cranach-Altar am Goldenen Winkel
In der Kreuzkirche Hannover steht ein wertvoller Cranach-Altar. Außerdem besitzt das Gotteshaus das älteste Familienbildnis Deutschlands.
Fish River Canyon – zweitgrößter der Welt
Der Canyon des Fish Rivers ist sehr beeindruckend, auch wenn der Fluss kaum noch Wasser führt.
Bahnhof Wittenbergplatz – dort hält die Linie 1
Am U-Bahnhof Wittenbergplatz herrscht tagsüber immer Kommen und Gehen.