Üppig blühende Rosen und Stauden im Landhausgarten Dr. Fraenkel.
Mzima Springs – versorgt Mombasa mit Trinkwasser
230 Millionen Liter Wasser sprudeln aus der Mzima Quelle.
Champs-Élysées – die Straße der Straßen
Der Asphalt auf den Champs-Élysées ist schon etwas abgenutzt.
Zaanse Schans – typisch holländisch
Die alten Mühlen von Zaanse Schans sind schon von weitem zu sehen.
Hünengrab bei Mürow – Stonehenge bei Angermünde
Das Hünengrab bei Mürow liegt auf dem Hügel einer Endmoräne.
Strandbad Wannsee – „packt die Badehose ein“
1,2 Kilometer weißer Sandstrand lädt zum Sonnen im Freibad Wannsee ein.
Popa-Wasserfälle im Caprivistreifen
Die Popa-Wasserrfälle erstrecken sich über die gesamte Breite des Okavango von etwa einem Kilometer.
Giverny – Monets Gartentraum
Der Garten des Künstlers Claude Monet ist einer der schönsten weltweit.
Parken in San Gimignano – vor der Stadtmauer
Die Altstadt von San Gimignano ist verkehrsberuhigt und für Autofahrer tabu.
Rathenow – die Optik zählt
In Rathenow dreht sich fast alles um Optik. Hauptattraktion der Kleinstadt im Naturpark Westhavelland ist den auch der Optik-Park. Tipps
Fähre am Wannsee – einmal Kladow und zurück
Im Hafen von Alt-Kladow liegen die Boote der Freizeitkapitäne vor Anker.
Skelettküste – wo Meer auf Wüste trifft
Meterhohe Dünen der Namib-Wüste türmen sich an der Skelettküste auf.
Palazzo Pubblico in Siena – Kunst im Rathaus
Im Palazzo Pubblico, dem Rathaus von Siena, verstecken sich einmalige Kunstschätze.
Sacré-Coeur de Montmartre – heiliges Herz
Sacré-Coeur, die Kirche auf dem Montmartre, zählt zu den Wahrzeichen von Paris.
Senzke – Bäume fürs Schloss Charlottenburg
In dem Fachwerkhaus in Senzke lebte einst der königliche Gärtner Joachim Heinrich Fintelmann.
Bauhaus in Berlin – 100 Jahre Klassische Moderne
Die Gartenstadt Falkenberg zählt zu den herausragenden Beispielen für den Bauhaus-Stil.
Place des Vosges – der schönste Platz in Paris
Der Place des Vosges ist einer von fünf königlichen Plätzen in Paris.
Bus fahren am Gardasee
Busse fahren die Orte am West- und Ostufer des Gardasees an.
Museum Marc Chagall in Nizza
Das Museum Marc Chagall in Nizza besitzt eine der bedeutendsten Sammlung von Bilder des Künstlern.
Altdöbern – zwischen Rokoko und Bergbau
Das Schloss Altdöbern zählt zu den bedeutendsten sächsischen Rokokobauten.
Tsavo West Nationalpark – zwischen Quelle und Vulkan
Der Tsavo West Nationalpark ist vom Hügel und Bergen geprägt.
Rijksmuseum Amsterdam – Rembrandts „Nachtwache“
Das Reichsmuseum sieht wegen seiner üppig dekorierten Fassade aus wie ein Schloss.
Obersee – ein Park für Villenbesitzer
Das Mies van der Rohe Haus steht am Obersee.
Parken in Verona – nahe an der Arena
Die Einfahrt mit dem Auto in die Altstadt von Verona ist für ausländische Autos tabu.
Großräschener See – Wasser verdeckt Kohlegruben
Die Seebrücke, ein Relikt aus dem Tagebau, hält einen 66 Meter langen Steg, der über dem See hängt.
Volubilis – fantastische, römische Mosaiken
Volubilis ist eine beeindrucken antike Ruinenstadt aus der Zeit der Römer.
Fachwerkmuseum Quedlinburg
Das Ständerhaus in Quedlinburg ist eines der weniger erhaltenen Fachwerkhäuser dieser Bauweise.
Kirschblüte – in Berlin entlang des Mauerwanderwegs
Von Mitte bis Ende April blühen die japanischen Zierkirschen besonders prächtig.
Verona – Sehenswürdigkeiten abseits von Romeo und Julia
Das alte Amphitheater, die Arena, ist ein Wahrzeichen von Verona.
Keukenhof – das Tulpenparadies
Dicht an dicht stehen die Tulpen auf den Beeten im Keukenhof.