Das Wasserschloss Fürstlich Drehna ist beeindruckend und besitzt einen schönen Park.
Brandenburg
Lübbenau – das Tor zum Spreewald
Lübbenau hat eine schöne Altstadt mit Barockkirche und Spreewaldmuseum.
Fürstenberg und sein Goldschatz
Fürstenberg ist wegen seiner Lage Anlaufstation für Wassersportler. Die alte Wasserburg, die Stadtkirche und die Altstadt sind einen Abstecher wert.
Kloster Neuzelle und der Wiener Kongress
Zum Kloster Neuzelle gehört die prächtige Barockkirche sowie der ebenfalls sehr aufwändig gestaltete Barock-Garten.
Ziesar – die Burg ist das Wahrzeichen
Ziesar war einst der Sitz der Bischöfe von Brandenburg. Die kirchliche Residenz ist gut erhalten.
Cottbus – wo die schönen Häuschen stehen
Cottbus hat eine interessante Altstadt mit dem Spremberger Turm. Zu Cottbus gehört auch der Branitzer Park.
Branitzer Park – Fürstengrab in der Pyramide
Der Branitzer Park besticht durch seine besondere Gestaltung im Stil englischer Landschaftsgärten.
Slawenburg Raddusch mit uraltem Götzenbildnis
Die Slawenburg Raddusch ist ein beeindruckendes Monument. Es zeugt von der Wehrhaftigkeit seiner Bewohner, die in solchen Ringwallanlagen Schutz vor Überfällen suchten.
Kyritz liegt nicht an der Knatter
Kyritz war einst wichtige Raststation auf den alten Handelswegen nach Hamburg und Rostock. Etwas mehr als 100 Kilometer vor der Berliner Stadtgrenze gelegen, ist
Wittstock an der Dosse erinnert an die Schlacht im Jahr 1636
Wittstock an der Dosse ist das Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte und besitzt einen historischen Stadtkern mit mehr als 500 alten Häusern. Tuchmacher bestimmten im
Kloster Lehnin – Zeuge der Besiedlung Brandenburgs
Das Kloster Lehnin war das erste Zisterzienser Kloster in der Mark Brandenburg. Nach einer wechselvollen Geschichte unterhält seit einigen Jahrzehnten das Diakonissenhaus neben einem
Gransee – Kleinstadt mit Luisendenkmal
Gransee ist eine Kleinstadt im Ruppiner Land. Berühmt ist das Luisendenkmal von Karl Friedrich Schinkel. Der Ort ist fast vollständig von einer Stadtmauer umgeben.
Luckau – Feste, Feiern Partys 2016
Mit dem Tulpenfest im Stadtpark Luckau beginnt am 17. April die Open-Air-Saison. Beim Volksfest im Stadtpark sind nicht nur die bezaubernden Frühlingsblüher zu
Schloss Meseberg – Gästehaus der Bundesregierung
Das Schloss Meseberg liegt im gleichnamigen Dorf südlich von Gransee. Berühmt ist der Ort wegen seines Barockschlosses. Es ist seit 2007 Gästehaus der Bundesregierung.
Luckau – schöne Altstadt mit romantischem Wassergraben
Luckau hat eine schöne Altstadt und ist von einem romantischen Wassergraben umgeben.















