In allen Rotschattierungen präsentiert sich der Buchenwald bei Grumsin im Herbst.
Brandenburg
Wildgehege Glauer Tal – auf Pirsch zu Hirschen
Skeptisch schaut ein Hirsch nach Besuchern.
Neuruppin ist die Geburtsstadt von Theodor Fontane
Die Klosterkirche St. Trinitatis ist das Wahrzeichen von Neuruppin.
Götzer Berg – schöne Aussicht in Brandenburg
Der Aussichtsturm auf dem Götzer Berg ist 42 Meter hoch.
Einsteinhaus in Caputh – Datsche am Templiner See
Das Einsteinhaus in Caputh ist nur am Wochenende zu besichtigen.
Burg – Sehenswürdigkeiten im Spreewald
Hauptattraktion von Burg ist natürlich die Kahnfahrt durch den Spreewald.
Fähre in Caputh – Tussy II bringt alle ans andere Ufer
Die Fähre in Caputh heißt Tussy II.
Vetschau – einzigartige Doppelkirche für Wenden und Deutsche
Die Doppelkirche von Vetschau ist im Norddeutschen Raum einzigartig.
Bismarckturm – Gedenkstätte mit Durchblick
Der Bismarckturm bei Burg hat in der Mitte ein Loch.
Schloss Steinhöfel hat einen attraktiven Park mit Grotte
Schloss Steinhöfel gilt samt Park als eines der schönsten Anwesen in Brandenburg.
Parkeisenbahn Cottbus – auf schmaler Spur fahren
Die Parkeisenbahn in Cottbus verbindet die Innenstadt mit dem Branitzer Park.
Lebus – der Schatz vom Burgberg
Der Blick vom Burgberg in Lebus über die weite Oderlandschaft ist fantastisch.
Kahn fahren im Spreewald ab Lübbenau
Kahn fahren ist die Hauptattraktion im Spreewald. Infos zu Abfahrzeiten, Preisen und Touren.
Schinkelkirche in Cöthen
In Cöthen fällt die beeindruckende Schinkelkirche schon von Weitem auf.
Buckow – Kurort vor den Toren Berlins
Der Kurort Buckow liegt im Zentrum der Märkischen Schweiz zwischen Hügeln und Seen.
Schloss Paretz – schöner wohnen im Havelland
Schloss Paretz und das gleichnamige Dorf spiegeln die königlichen Vorstellungen von schöner wohnen wider.
Schloss Marquardt wartet auf den Prinzenkuss
Schloss Marquardt ist ein Ausflugsziel für Ruhesuchende. Der alte Schlosspark liegt direkt am Schlänitzsee und lädt zum Picknicken ein.
Storchenturm Rathsdorf – Hochsaison der Klapperstörche
Störche nisten auf dem Storchenturm Rathsdorf in der Nähe von Bad Freienwalde.
Adonisröschen blühen an den Oderhängen
Die Adonisröschen im Lebuser Land wachsen vor allem an den Südhängen der Oder.
Havelfähre in Ketzin – mit Charlotte übersetzen
Bei schönem Wetter ist die Havelfähre in Ketzin sehr beliebt. Das Fährschiff Charlotte bringt Fußgänger Rad- und Motorradfahrer, Pkw und sogar Reiter über die Havel.
Vehlefanz – zwischen Wasserschloss und Bockwindmühle
Vehlefanz liegt nur 15 Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt und lohnt für einen Ausflug ins Grüne.
Pyramide von Garzau – die größte Feldsteinpyramide Deutschlands
Die Pyramide von Garzau ist eine Sehenswürdigkeit in der Märkischen Schweiz.
Müncheberg – das Tor zur Märkischen Schweiz
Die Stadtkirche von Müncheberg mit dem Schinkel-Turm ist einen Abstecher wert.
Alexandrowka – russisches Sängerviertel in Potsdam
In der Kolonie Alexandrowka stehen zwölf Holzhäuser russischer Art mit reich verzierten Giebeln.
Landgut Stober – beste Sicht auf den Groß Behnitzer See
Vom Landgut Stober führt ein Wanderweg durch die Ribbecker Heide zum Schloss Ribbeck.
Ribbeck – berühmtes Dorf mit Schloss, Birnbaum und Barfuß-Pfad
Ribbeck ist ein berühmtes Dorf im Havelland mit einem Schloss, einer Brennerei und einem Barfusspfad.
Holländisches Viertel – Klein-Amsterdam in Potsdam
Das Holländische Viertel in Potsdam hat den Charme einer niederländischen Kleinstadt.
1025 Jahre Potsdam – Feiern und Feste zum Jubiläum
Potsdam feiert Jubiläum: 1025 Jahre Potsdam. In der Hauptstadt von Brandenburg ist daher in diesem Jahr viel los.
Kremmen – neues Leben im alten Scheunenviertel
Kremmen ist wegen seines alten Scheunenviertels einen Abstecher wert.
Weihnachtspostamt Himmelpfort
Das Weihnachtspostamt Himmelpfort ist sehr beliebt. Mehr als 300000 Briefe erreichen den Weihnachtsmann dort.






























