Im Mai blüht in der Toskana der Klatschmohn.
© papageientaucher
Die Faszination des Reisens – zwischen Natur und Kultur
Im Mai blüht in der Toskana der Klatschmohn.
© papageientaucher
Vom Parkhaus II Campo haben Besucher einen tollen Blick über Siena.
© papageientaucher
Der “David” von Michelangelo zieht Besucher magisch an, egal ob auf der Piazza della Signoria oder in der Akademie.
© papageientaucher
Die Altstadt von San Gimignano ist verkehrsberuhigt und für Autofahrer tabu.
© papageientaucher
Im Palazzo Pubblico, dem Rathaus von Siena, verstecken sich einmalige Kunstschätze.
© papageientaucher
Im Baptisterium wurden bis vor 100 Jahren alle Florentiner getauft.
© papageientaucher
Der Dom von Florenz beeindruckt durch seine Fassade und die einmalige Kuppel.
© papageientaucher
Der imposante Eingang von Colle di Val d´Elsa führt durch den Palazzo Campana.
© papageientaucher
Der Domplatz mit den Türmen bildet das Zentrum von San Gimignano.
© papageientaucher
Die gotische Kapelle Santa Maria della Spina steht direkt am Arnoufer in Pisa.
© papageientaucher
An der alten Stadtmauer von Lucca gibt es einige Parkplätze.
© papageientaucher
Arrezzo hat einen schiefen Marktplatz und war Hauptdarsteller im Film “Das Leben ist schön.”
© papageientaucher
Das prächtige Rathaus von Siena steht an der Piazza del Campo.
© papageientaucher
Das Priesterseminar beeindruckt mit seiner Fresken-Fassade und frommen Sprüchen.
© papageientaucher
Auch die Altstadt von Florenz ist eine verkehrsberuhigte Zone, in die nur Autos mit Genehmigung hineinfahren dürfen.
© papageientaucher
Das Kulturzentrum Palazzo Blu liegt direkt am Arnoufer.
© papageientaucher
Der Schiefe Turm von Pisa strahlt in weißem Carrara-Marmor.
© papageientaucher
Die einmalige Florentiner Gemäldegalerie Uffizien besuchen Kunstfans lieber solo.
© papageientaucher
Parken ist in Pisa in der Innenstadt für Besucher nur bedingt möglich.
© papageientaucher
Der Schiefe Turm ist die Sehenswürdigkeit von Pisa.
© papageientaucher
Lucca lädt zu einem entspannten Stadtbummel ein.
© papageientaucher
Ponte Vecchio, die alte Brücke, ist die berühmteste Überführung in Florenz.
© papageientaucher
In Vinci wurde der Renaissance-Maler Leonardo geboren. In dem Städtchen erinnert ein Museum an den berühmten Sohn.
© papageientaucher
Die Medici-Villa in Cerreto Guidi ist eine von zwölf Villen, die zum Welterbe der UNESCO gehören.
© papageientaucher
Volterra liegt 550 Meter über dem Meeresspiegel und bietet daher eine bezaubernde Aussicht über die toskanische Hügellandschaft.
© papageientaucher
Die Uffizien in Florenz haben Weltruhm. Die berühmte Kunstgalerie präsentiert die Entwicklung der Malerei vom 13. bis zum 19. Jahrhundert.
© papageientaucher