Das St. Annen-Museum in Lübeck präsentiert eine in Deutschland einzigartige Sammlung mittelalterlicher Schnitzaltäre. Um einem 3D-Effekt zu erzielen sind diese Altäre nicht nur mit
Flughafen Venedig – Airport mit Bootssteg
Der Flughafen Venedig (VCE) heißt offiziell Aeroporto die Venezia-Tessera Marco Polo. Tessera heißt der Ort an dem 1960 der neue Flughafen für Venedig eröffnet
Open-Air-City-Tour in und um Lübeck
Die Open-Air-City-Tour in Lübeck lohnt sich, wenn Besucher eine Verschnaufpause vom Stadtbummel einlegen wollen. Der Doppeldeckerbus fährt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und macht
Hansemuseum Lübeck – die Macht der Seefahrer und Kaufleute
Das Hansemuseum in Lübeck präsentiert 800 Jahre Geschichte der Hanse. Die Hanse war nicht nur ein mächtiger Verbund der Händler und Kaufleute im
Glienicker Brücke – Symbol der Deutschen Teilung
Die Glienicker Brücke, auch als Agentenbrücke bekannt, war ein Symbol der deutschen Teilung. Heute verbindet die Eisenkonstruktion Berlin und Potsdam
Vaporetto – Sightseeing auf dem Canal Grande
Das Vaporetto ist der Bus in Venedig. Die Dampfer ähnlichen Schiffe verbinden die Stadtteile Venedigs und fahren zu den Inseln wie Lido, Burano und
Victoriafälle – beim donnernden Rauch
Die Victoriafälle gehören zu den beeindruckendsten Wasserfällen der Welt. Auf einer Breite von 1708 Meter stürzen sich die Wassermassen des Sambesi in eine 110
Pretoria – Sehenswürdigkeiten in der Jacaranda-Stadt
Pretoria ist vor allem im Oktober und November eine Augenweide. Dann blühen in den Straßen der Hauptstadt von Südafrika die lila Jacandabäume. Eigentlich
Museum Gulbenkian – viel Kunst aus dem Orient
Das Museum Gulbenkian in Lissabon ist eine Pilgerstätte für Kunstfreunde. Die Sammlung des armenischen Ingenieurs füllt eine wichtige Lücke in der mit Kunstschätzen nicht
Fondaco dei Tedeschi – vom Handelskontor zur Edelboutique
Der Fondaco dei Tedeschi ist eine neue Attraktion im historischen Venedig. Das mehr 500 Jahre alte Handelskontor der deutschen Kaufleute neben der Rialtobrücke
Lamberts Bay
In Lamberts Bay erwartet Besucher ein Szenario wie in Hitchcocks Thriller „die Vögel.“ Über all auf den Dächern der Lager- und Fabrikhallen sitzen
Tafelberg in Kapstadt - einmal durch die Wolken gehen
Der Tafelberg ist das Wahrzeichen von Kapstadt.
Ozeaneum Lissabon
Das Ozeaneum Lissabon ist das zweitgrößte Meerwasser-Aquarium der Welt. Es war die Hauptattraktion auf der Weltausstellung Expo 1998. Das Oceanario steht direkt in einem
Flughafen Lissabon – alle Infos
Der Flughafen Lissabon (LIS) ist allgegenwärtig. Die Jets überqueren die Innenstadt im Minutentakt. Der Airport ist nur acht Kilometer vom Zentrum entfernt. Mit der
Käsekuchenbäckerei Vincent – Vielfalt ist Trumpf
In der Käsekuchenbäckerei Vincent dreht sich alles um Käsekuchen. 131 verschiedene Käsekuchenrezepte hat die Bäckerei in petto. Dabei kommen auch Liebhaber deftiger Genüsse auf ihre Kosten. So gibt es Torten mit Knoblauch oder Whisky.
Kloster Lehnin – Zeuge der Besiedlung Brandenburgs
Das Kloster Lehnin war das erste Zisterzienser Kloster in der Mark Brandenburg. Nach einer wechselvollen Geschichte unterhält seit einigen Jahrzehnten das Diakonissenhaus neben einem
Flughafen Tegel – der Airport der kurzen Wege im Ruhestand
Am Flughafen Tegel können Passagiere fast bis zum Check-in-Schalter vorfahren.
Quedlinburg – gastfreundliches Mittelalter
In Quedlinburg spazieren Besucher durch ein Welterbe der UNESCO. Der mittelalterliche Stadtkern mit seinen mehr als 2000 Fachwerkhäusern hat mit engen Gässchen, Bächen und
Magdeburg – Sehenswürdigkeiten vom Dom zur Grünen Zitadelle
Magdeburg zählt zu den ältesten Städten in Deutschland. Das mächtige Handelszentrum wurde vor 1200 Jahren gegründet. Einst residierte Kaiser Otto an der Elbe. Magdeburg
Finkenherd – Geburtsstätte des deutschen Königtums
Mit dem Haus Finkenherd 1 in Quedlinburg hat es etwas Besonderes auf sich. Angeblich soll an dieser Stelle der sächsische Herzog Heinrich (876-936) erfahren
Gransee – Kleinstadt mit Luisendenkmal
Gransee ist eine Kleinstadt im Ruppiner Land. Berühmt ist das Luisendenkmal von Karl Friedrich Schinkel. Der Ort ist fast vollständig von einer Stadtmauer umgeben.
Luckau – Feste, Feiern Partys 2016
Mit dem Tulpenfest im Stadtpark Luckau beginnt am 17. April die Open-Air-Saison. Beim Volksfest im Stadtpark sind nicht nur die bezaubernden Frühlingsblüher zu
Das Tal der Könige – Besuch bei Tutanchamun
Das Tal der Könige gehört zu den Höhepunkten einer jeden Nilkreuzfahrt. Das berühmte Totental, in dem sich auch das Grab des berühmten Tutanchamun befindet,
Abu Simbel – Fahrt zum Weltkulturerbe
Der bekannteste Tempel von Ramses II. steht in Abu Simbel
Schloss Meseberg – Gästehaus der Bundesregierung
Das Schloss Meseberg liegt im gleichnamigen Dorf südlich von Gransee. Berühmt ist der Ort wegen seines Barockschlosses. Es ist seit 2007 Gästehaus der Bundesregierung.
Luckau – schöne Altstadt mit romantischem Wassergraben
Luckau hat eine schöne Altstadt und ist von einem romantischen Wassergraben umgeben.