Günter Grass war nicht nur Schriftsteller sondern auch Bildhauer und Maler. Das Museum zeigt Exponate, die alle Seiten seines künstlerischen Schaffens widerspiegeln.
© papageientaucher
Die Faszination des Reisens – zwischen Natur und Kultur
Günter Grass war nicht nur Schriftsteller sondern auch Bildhauer und Maler. Das Museum zeigt Exponate, die alle Seiten seines künstlerischen Schaffens widerspiegeln.
© papageientaucher
Die St. Petri-Kirche ist eine Kulturkirche, in der neben Ausstellungen auch Vorträge und Konzerte veranstaltet werden.
© papageientaucher
Die Fassade der Katharinenkirche schmücken Skulpturen von Ernst Barlach.
© papageientaucher
Im Buddenbrookhaus begeben sich Besucher auf die Spuren der Lübecker Patrizierfamilie aus dem Roman von Thomas Mann.
© papageientaucher
Das Willy-Brandt-Haus in Lübeck präsentiert Lebensstationen des einstigen Bundeskanzlers und Nobelpreisträgers.
Die wahren Schätze des Rathauses in Lübeck verbergen sich im Inneren.
© papageientaucher
Behn- und Drägerhaus zeigen Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert zusammen mit Lübecker Wohnkultur.
© papageientaucher
Das Holstentor ist ein berühmtes Wahrzeichen. Besucher können sich das mächtige Stadttor nach belgischem Vorbild auch von Innen ansehen. Dort befindet sich das Museum für Stadtgeschichte.
© papageientaucher
Das Brodtener Ufer mit der Hermannshöhe ist ein beliebtes Ausflugsziel.
© papageientaucher
Die Altstadt von Lübeck lädt zum Bummel durch enge Gassen und zu einem Blick in ungewöhnliche Gänge ein. Die Königin der Hanse zählt zum UNESCO-Welterbe.
© papageientaucher
Travemünde, die schöne Tochter Lübecks, ist ein beliebtes Seebad an der Ostsee. Sonnenanbeter können zwischen zwei Stränden wählen: Auf der Stadtseite oder am nördlichen
© papageientaucher
Das St. Annen-Museum in Lübeck präsentiert eine in Deutschland einzigartige Sammlung mittelalterlicher Schnitzaltäre. Um einem 3D-Effekt zu erzielen sind diese Altäre nicht nur mit
© papageientaucher
Die Open-Air-City-Tour in Lübeck lohnt sich, wenn Besucher eine Verschnaufpause vom Stadtbummel einlegen wollen. Der Doppeldeckerbus fährt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und macht
© papageientaucher
Das Hansemuseum in Lübeck präsentiert 800 Jahre Geschichte der Hanse. Die Hanse war nicht nur ein mächtiger Verbund der Händler und Kaufleute im
© papageientaucher