Die Kirche in Mosta ist einen Abstecher wert.
© papageientaucher
Die Faszination des Reisens – zwischen Natur und Kultur
Die Kirche in Mosta ist einen Abstecher wert.
© papageientaucher
Die Römische Villa in Rabat auf Malta ist ein Museum für römische Geschichte.
© papageientaucher
Bus fahren auf Malta ist praktisch, aber Fahrgäste müssen oft lange auf den Bus warten.
© papageientaucher
Der Airport auf Malta besitzt nur einen Terminal für alle An- und Abflüge.
© papageientaucher
Das Fährschiff im Hafen von Mgarr verbindet Gozo und Malta.
© papageientaucher
Die Wachen vor dem Großmeisterpalast in Valletta bewachen den Haupteingang.
© papageientaucher
Der Eingang zur Tempelanlage Ggantija aus der Steinzeit auf Gozo.
© papageientaucher
Die Upper Barrakka Gardens bieten ein wenig Grün in der Hauptstadt Maltas.
© papageientaucher
Fort St. Elmo diente Jahrhunderte lang zur Verteidigung von Malta.
© papageientaucher
Die Waterfront in Valletta ist ein neues Ausgehviertel am Hafen.
© papageientaucher
Die quirlige Hafenstadt Sliema hat zwar keinen Sandstrand, dafür aber viele Läden, Restaurants und Cafés.
© papageientaucher
Der Hop-ob-Hop-Off-Bus auf Malta fährt alle Sehenswürdigkeiten der Insel an.
© © 2018 Marianne Rittner
Rabat ist die Vorstadt von Mdina auf Malta.
© papageientaucher
Magisch wie die Maya Bay in Thailand ist der Inlandssee Blue Hole auf Gozo.
© papageientaucher
Die einstige Hauptstadt Mdina liegt im der Mitte Maltas auf einem Hügel. Die Kuppel der Kathedrahle ist weithin sichtbar.
© papageientaucher
Das neue Entree von Valletta mit Tritonen-Brunnen vor der alten Stadtmauer.
© papageientaucher
Die Höhle der Finsternis ist beeindruckend und vermittelt einen Einblick in das Leben in der Frühzeit.
© papageientaucher
Allein die bunten Fischerboote sind ein Grund, den malerischen Hafen von Marsaxlokk aufzusuchen.
© papageientaucher
Die wichtigsten Buslinien steuern den Busbahnhof von Valletta an. Dort halten mehr als 60 Buslinien.
© papageientaucher