Das Ständerhaus in Quedlinburg ist eines der weniger erhaltenen Fachwerkhäuser dieser Bauweise.
© papageientaucher
Die Faszination des Reisens – zwischen Natur und Kultur
Das Ständerhaus in Quedlinburg ist eines der weniger erhaltenen Fachwerkhäuser dieser Bauweise.
© papageientaucher
Mehr als nur Bilder zeigt die Ausstellung mit Werken von Lyonel Feininger im Museum.
© papageientaucher
Das Schlossmuseum Quedlinburg besitzt prachtvolle Räume, die einem König in Nichts nachstehen.
© papageientaucher
In der Käsekuchenbäckerei Vincent dreht sich alles um Käsekuchen. 131 verschiedene Käsekuchenrezepte hat die Bäckerei in petto. Dabei kommen auch Liebhaber deftiger Genüsse auf ihre Kosten. So gibt es Torten mit Knoblauch oder Whisky.
© papageientaucher
In Quedlinburg spazieren Besucher durch ein Welterbe der UNESCO. Der mittelalterliche Stadtkern mit seinen mehr als 2000 Fachwerkhäusern hat mit engen Gässchen, Bächen und
© papageientaucher
Mit dem Haus Finkenherd 1 in Quedlinburg hat es etwas Besonderes auf sich. Angeblich soll an dieser Stelle der sächsische Herzog Heinrich (876-936) erfahren
© papageientaucher