Das Schloss auf der Pfaueninsel ist mehr Schein als Sein und besteht zum Teil nur aus Holz.
© papageientaucher
Die Faszination des Reisens – zwischen Natur und Kultur
Das Schloss auf der Pfaueninsel ist mehr Schein als Sein und besteht zum Teil nur aus Holz.
© papageientaucher
Das Königsfließ stürzt über einen Wasserfall bei Kümmernitz in die Tiefe.
© papageientaucher
Der große Markgrafenstein ist der größte Findling auf dem europäischen Festland.
© papageientaucher
Die Binnendüne Waltersberge bietet Ameisenlöwen gute Lebensbedingungen.
© papageientaucher
Die Dorfstraße ist der Mittelpunkt vom Schlepzig.
© papageientaucher
Acht Staaten grenzen an das Rote Meer. Die Küste ist von Saumriffen umgeben.
© papageientaucher
Viele Elefanten streifen durch den Chobe Nationlpark.
© papageientaucher
Meist beginnt die Rapsblüte wie in der Nähe von Stölln Ende April.
© papageientaucher
Im Mai blüht in der Toskana der Klatschmohn.
© papageientaucher
Die Sümpfe im Okavangodelta.
© papageientaucher
Die Mangroven bieten vielen Tieren über und unter Wasser einen Lebensraum.
© papageientaucher
Die Bergkette der Zwölf Apostel in Höhe Camps Bay.
© papageientaucher
Im Herbst blüht die Besenheide in voller Pracht im Naturschutzgebiet Schönower Heide.
© papageientaucher
Die Kyritz-Ruppiner Heide steht dem Lüneburger Pendant in Nichts nach, was die Blüte betrifft.
© papageientaucher
Am Gülper See legen im Frühjahr und Herbst Zugvögel wie Wildgänse eine Rast ein.
© papageientaucher
Das Naturparkzentrum in Wanninchen liegt neben dem Schlabendorfer See, einem ehemaligen Tagebau.
© papageientaucher
Der höchste Berg von Mauritius, der Black River Peaks, ist mehr als 800 Meter hoch.
© papageientaucher
Üppig blühende Rosen und Stauden im Landhausgarten Dr. Fraenkel.
© papageientaucher
230 Millionen Liter Wasser sprudeln aus der Mzima Quelle.
© papageientaucher
Die Popa-Wasserrfälle erstrecken sich über die gesamte Breite des Okavango von etwa einem Kilometer.
© papageientaucher
Der Garten des Künstlers Claude Monet ist einer der schönsten weltweit.
© papageientaucher
Meterhohe Dünen der Namib-Wüste türmen sich an der Skelettküste auf.
© papageientaucher
Der Tsavo West Nationalpark ist vom Hügel und Bergen geprägt.
© papageientaucher
Von Mitte bis Ende April blühen die japanischen Zierkirschen besonders prächtig.
© papageientaucher
Dicht an dicht stehen die Tulpen auf den Beeten im Keukenhof.
© papageientaucher
Bei Schneefall verwandeln sich die Oderauen in ein Wintermärchen mit Schwanengesang.
© papageientaucher
Flamingos machen am Lake Kioko im Ambroseli Nationalpark Urlaub.
© papageientaucher
Die roten Elefanten sind die Attraktion im Nationalpark Tsavo Ost.
© papageientaucher
In allen Rotschattierungen präsentiert sich der Buchenwald bei Grumsin im Herbst.
© © 2018 Marianne Rittner
Skeptisch schaut ein Hirsch nach Besuchern.
© papageientaucher