Der Mohn blüht. Überall in Brandenburg sind die roten Blüten an Wegrändern zu sehen. Vereinzelt gibt es ganze Felder voll mit rotem Klatschmohn.
Spargelhof Klaistow – ein Ausflug für die Familie
Bei der Kürbisausstellung auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow dreht sich alles um Musik.
Schloss Caputh
Schloss Caputh liegt am Templiner See.
Wilhelm Hallen – zeitgenössische Kunst in Reinickendorf
Die Wilhelm Hallen präsentieren im Rahmen der Art Week die Ausstellung “Hallen #2 – YES TO ALL!”
Festival of Lights 2021
Das Rote Rathaus ist ein Wahrzeichen, das beim Festival of Lights eine Hauptrolle spielt.
Neue Nationalgalerie Berlin – Kunst, Kuba, Rum
Die Neue Nationalgalerie ist nach der Sanierung wieder geöffnet.
Rohkunstbau – Yoko Ono in Lieberose
Gemälde von Luiza Simons flankieren den Eingang zur Ausstellung in Schloss Lieberose.
Die Pfaueninsel – eine Perle in der Havel
Das Schloss auf der Pfaueninsel ist mehr Schein als Sein und besteht zum Teil nur aus Holz.
Königsfließ bei Kümmernitz in der Breddiner Schweiz
Das Königsfließ stürzt über einen Wasserfall bei Kümmernitz in die Tiefe.
Kreuzfahrtschiffe – kein Stopp mehr in Venedig
Große Kreuzfahrtschiffe dürfen nicht mehr in Venedig vor Anker gehen.
Herzberg (Mark)
Die Dorfkirche in Herzberg (Mark) ist einen Abstecher wert
Ceciliengärten
Die Kirschblüte in den Ceciliengärten zieht im April Blumenliebhaber an.
Perlachturm – 70 Meter hoher Renaissancebau
Der Perlachturm ist ein Wahrzeichen von Ausgburg.
Großbeeren – Sehenswürdigkeiten auf dem einstigen Schlachtfeld
In Großbeeren erinnern mehrere Bauwerke an die entscheidende Schlacht gegen Napoleon 1813.
Sechs Wohnsiedlungen der Moderne sind UNESCO-Welterbe
Die Gartenstadt Falkenberg gehört wie die Hufeisensiedlung zum UNESCO-Welterbe.
Kolumbushaus in Genua
Das Kolumbushaus in Genua beherbergt eine Ausstellung über den berühmten Seefahrer.
Werder an der Havel – Sehenswürdigkeiten der Blütenstadt
Die Altstadt von Werder ist während der Baumblüte am schönsten.
Das Gasthaus „Zum Alten Krug“ – Stammtisch der Rudower
Die Gaststätte “Zum Alten Krug” bot Kaufleuten einst Unterschlupf auf dem Weg durch die Sümpfe rund um Rudow.
Hauptbahnhof Amsterdam – mit Schiffskai
Der Hauptbahnhof in Amsterdam sieht dem Rijksmuseum sehr ähnlich.
Sonnewalde – Schlossportal im Renaissancestil
Vom Schloss Sonnewalde ist nur das Vorschloss mit Renaissanceportal erhalten.
Gemäldegalerie – mehr als 1000 Meisterwerke
In der Gemäldegalerie findet sich das Who´ who der bildenden Kunst.
Herkules – Koloss in Kassel
Die monumentale Herkules-Statue thront auf dem Gipfel des Bergparks Wilhelmshöhe in Kassel.
Autobahnkirche Duben – Raststätte der Seele
Die Autobahnkirche in Duben war das erste Gotteshaus für Fernfahrer in Brandenburg.
Hufeisensiedlung Britz
Die blau akzentuierten Eingänge sind typisch für die Hufeisensiedlung.
Palazzo Ducale – Kunsttempel in Genua
Der Palazzo Ducale ist das Kunstzentrum von Genua.
Garrey – schöne Aussicht vom alten Wasserwerk
Vom alten Wasserturm aus haben Besucher eine schöne Aussicht auf den Hohen Fläming.
Alt-Rudow – wo die Weiße Frau spukt
Das einstige Schloss Rudow wurde auch als Hauffscher Lustgarten bezeichnet.
Rathaus Gent – Mittelalter trifft Neuzeit
Das Rathaus von Gent spiegelt mit seinen prächtigen Fassaden die Entwicklung der Hafenstadt wider.
Markgrafensteine – Kolosse in den Rauener Bergen
Der große Markgrafenstein ist der größte Findling auf dem europäischen Festland.
Engelbecken – ein bisschen Tadsch Mahal
Das Spiegelbild der Kirche im Engelbecken erinnert ein bisschen an das Tadsch Mahal in Indien.