Volubilis ist eine beeindrucken antike Ruinenstadt aus der Zeit der Römer.
© papageientaucher
Die Faszination des Reisens – zwischen Natur und Kultur
Volubilis ist eine beeindrucken antike Ruinenstadt aus der Zeit der Römer.
© papageientaucher
Das prächtige Tor Bar el Mansour ist das Wahrzeichen von Meknes.
© papageientaucher
Im Viertel der Wollfärber hängen die bunten Wollstränge an Stäben über der Gasse zum Trocknen.
© papageientaucher
Das Mausoleum Mohamend V. ist eine prächtige Grabstätte in der Regierungshauptstadt von Marokko.
© papageientaucher
Die Medina von Fes ist nicht nur die älteste in Marokko sondern auch die urigste.
© papageientaucher
Pachtvolle Fayencemosaiken schmücken die mehr als 100 Gräber der Saadier in Marrakesch.
© papageientaucher
Bei den Einheimischen ist der Menara-Garten mit seinem Olivenhain ein beliebtes Ausflugsziel.
© papageientaucher
Der Garten Majorelle ist ein zauberhafter Ort der Ruhe und Besinnlichkeit im trubligen Marrakesch.
© papageientaucher
Die Hassan-II.-Moschee ist nicht nur groß sondern beeindruckend. Hinter klassischem Dekor verbirgt sich moderne Technik.
© papageientaucher
Der Flughafen Marrakesch-Menara kann sich sehen lassen. Der neue Terminal wurde 2016 eröffnet.
© papageientaucher
Das Gerberviertel in Fes ist ein Muss. Dort werden Felle gegerbt, durchgewalkt und gefärbt.
© papageientaucher
In Rick´s Café in Casablanca werden natürlich die musikalischen Filmhits gespielt.
© papageientaucher
Ein Bummel über den berühmten Platz Djemaa el Fna im Herzen von Marrakesch ist ein Muss für Touristen.
© papageientaucher