Die Arena di Verona beherrscht die Piazza Brá, den größten und beliebten Platz in Verona.
© papageientaucher
Die Faszination des Reisens – zwischen Natur und Kultur
Die Arena di Verona beherrscht die Piazza Brá, den größten und beliebten Platz in Verona.
© papageientaucher
Vom Parkhaus II Campo haben Besucher einen tollen Blick über Siena.
© papageientaucher
Die Altstadt von San Gimignano ist verkehrsberuhigt und für Autofahrer tabu.
© papageientaucher
Im Palazzo Pubblico, dem Rathaus von Siena, verstecken sich einmalige Kunstschätze.
© papageientaucher
Busse fahren die Orte am West- und Ostufer des Gardasees an.
© papageientaucher
Die Einfahrt mit dem Auto in die Altstadt von Verona ist für ausländische Autos tabu.
© papageientaucher
Die zwei Türme sind das Wahrzeichen von Bologna.
© papageientaucher
Der imposante Eingang von Colle di Val d´Elsa führt durch den Palazzo Campana.
© papageientaucher
An der alten Stadtmauer von Lucca gibt es einige Parkplätze.
© papageientaucher
Arrezzo hat einen schiefen Marktplatz und war Hauptdarsteller im Film „Das Leben ist schön.“
© papageientaucher
Das prächtige Rathaus von Siena steht an der Piazza del Campo.
© papageientaucher
Die einmalige Florentiner Gemäldegalerie Uffizien besuchen Kunstfans lieber solo.
© papageientaucher
In Vinci wurde der Renaissance-Maler Leonardo geboren. In dem Städtchen erinnert ein Museum an den berühmten Sohn.
© papageientaucher
Der Fondaco dei Tedeschi ist eine neue Attraktion im historischen Venedig. Das mehr 500 Jahre alte Handelskontor der deutschen Kaufleute neben der Rialtobrücke
© papageientaucher